Unsere Kunden kaufen bei uns als Unternehmen, Konzern, Selbstständiger oder Einrichtung des Öffentlichen Rechts nach HGB Recht - so müssen einmal geschlossene Verträge grundsätzlich eingehalten werden – ganz gleich, ob der Kunde dabei als ein Selbstständiger, Vertreter eines Großkonzerns oder einer Einrichtung des öffentlichen Rechts oder Einzelunternehmen handelt! Auf die bei bestimmten Geschäften gegenüber Privatleuten obligatorischen Belehrungen über eventuelle Widerrufs- und Rückgaberechte hat der Unternehmer usw. keinen Rechtsanspruch.
Bei unserem Rückgabe Service handelt es sich daher um einen freiwilligen Service. Auch dem versierten gewerblichen Käufer kann mal etwas nicht passen oder ein Irrtum bei der Bestellung unterlaufen. Eine Rückgabeanfrage wird jedoch immer individuell geprüft - es besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Rücknahme der Ware!
Unser b2bgastro.de Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Rückgabe für die erworbenen Produkte innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware anzufragen. Für die Rückgabe des Produktes entrichten Sie, sofern für das jeweilige Produkt eine Rücknahme möglich ist und diese Bestätigt wurde, immer eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25% (vom Nettowarenwert) bzw. mindestens 30,00 Euro / netto. In der Bearbeitungsgebühr sind die Kosten für die Abwicklung der Kommunikation bzgl. Ihrer Rückgabe, die Warenannahme, Warenkontrolle und Wareneinlagerung enthalten. Die Kosten des Rückversand trägt immer der Käufer. Der Kaufpreis wird Ihnen abzüglich der Bearbeitungsgebühr, siehe Bedingungen, auf Ihr Konto bzw. auf dem Weg Ihrer originären Zahlung zurück erstattet. Generell ausgenommen vom Rückgabe-Service sind bereits benutzte Artikel sowie aus der OVP entfernte Artikel und Sonderanfertigungen.
Bitte beachten Sie folgende Bedingungen für Ihre Rückgabeanfrage über unseren freiwilligen Rückgabe-Service.
Nehmen Sie bei uns gekaufte Artikel nur in Betrieb bzw. Gebrauch sofern der Artikel dem bestellten entspricht und keine Defekte oder Mängel vorliegen. Andernfalls informieren Sie uns bitte umgehend über falsch gelieferte oder beschädigte Waren die Sie erhalten haben.
Artikel die für den Kontakt / Gebrauch bzw. zur Verwendung mit Lebensmitteln geeignet oder bestimmt sind, können nur zurückgenommen werden sofern der Artikel noch nicht mit Lebensmitteln (auch Wasser zählt als Lebensmittel) in Kontakt gekommen ist.
Diese Rückgabe muss spätestens 5 Tage nach Erhalt der Ware schriftlich bei uns angefragt werden. Dies können Sie entweder über die E-Mail Adresse info@ddgastro.de, über das Kontaktformular oder postalisch vornehmen. Beim Postweg ist das Datum des Poststempels maßgebend. Es ist immer erforderlich, dass Sie der Ware die Rechnung oder eine Kopie der Rechnung beilegen!
Die Rücksendung wird nach Ihrem Antrag durch uns geprüft und sofern eine Rücknahme für das jweilige Produkt möglich ist, schriftlich freigegeben und bestätigt. Wichtig: Bitte warten Sie immer auf die Bestätigung und versenden die Ware erst nach Erhalt der Freigabe mit der Ihnen bekanntgegebenen Rücksende-Nummer und der beiliegenden Rechnung im Original oder als Kopie.
Erst mit Freigabe erhalten Sie die erforderliche Referenznummer und wir informieren Sie über die jeweilige Rücksendeadresse des Zentrallager. Diese Referenznummer muss der Rücksendung unbedingt beiliegen und sollte ebenfalls gut sichtbar auf dem Versandetikett und der Rechnung angegeben sein. Warenrücksendungen ohne gültigen Referenznummer können nicht angenommen werden! Zudem muss die Ware innerhalb von 10 Tagen nach genehmigter Rückgabe und Benennung der Referenznummer an das genannten Zentrallager versendet werden.
Nach positiver Prüfung der Ware erhalten Sie den Kaufpreis bzw. Differenzbetrag, abzgl. 25 % Bearbeitungsgebühr vom Nettowarenwert, zur Rechnungssumme zurückerstattet. Sofern sich die Ware, z.B. auf dem Rücktransport durch Beschädigung oder sonstig verschlechtert hat behalten wir uns weitere Abschläge vor. Versandkosten, sofern bei der Bestellung angefallen, werde nicht erstattet.
Die Kosten und das Transportrisiko für den Rücktransport trägt der Kunde.
Der Anspruch auf eine (erneute) Rückgabe verfällt sollte die Rücksendung nicht innerhalb der o.g. 10 Tagesfrist, nach Genehmigung der Rückgabe, in unserem Zentrallager eingetroffen sein. Die Kosten einer dann erforderlichen Einlagerung sowie des Rücktransports sind in diesem Falle vom Kunden zu zahlen und werden mit dem Kaufpreis verrechnet. Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass Ihm etwaig entstandene Kosten für die Einlagerung und den Rückversand geringer als die Ihm berechneten Kosten ausgefallen sind.